Zeitungsfächer_MAZ

 Willkommen bei der

Mini-Auwaldzeitung!

Als diese Zeitung im Oktober 2009 von Antonia, Charlotte und Lena gegründet wurde machten Sie sich schon Gedanken, wie lange es diese Zeitung wohl geben wird. Nun, nach über 50 fertiggestellten Zeitungen und fast 16 Jahren durchgängiger redaktioneller Arbeit von unzähligen Kindern die die Seiten der Zeitung füllten ist eine Sache ganz klar: „Bis hierher sind wir schon gekommen, wir machen auch noch weiter!“ In dieser Zeitung, dem Sprachrohr der Kinder dieser Einrichtung kann phantasiert, gemeckert, nachgefragt, präsentiert, berichtet und aufgerufen werden. Wir haben uns schon mit soooo vielen Themen befasst, mit schönen aber auch mit schlimmen, aber die Welt ist groß und es gibt immer etwas Neues über das wir schreiben können. Macht doch einfach mit!

Wir haben einen Preis bekommen!

Wir sind ganz aus dem Häuschen! Die Mini-Auwaldzeitung hat beim diesjährigen sächsischen Jugendjournalistenpreis für die beste Ausgabe einer Schülerzeitung in der Kategorie Grundschule den zweiten Preis erhalten. (https://www.jugendpresse-sachsen.de/jugendjournalismuspreis)

Wir haben uns mit der ersten Ausgabe aus diesem Schuljahr beworben. Einige Kinder der Redaktion waren bei der Verleihung in der Villa Ida (Mediencampus) anwesend und brachten den Pokal mit in unser Haus 🙂

Hier noch das LAUDATIO, die Begründung, warum wir ausgezeichnet wurden:

Die Ausgabe zeigt, wie kreativ und professionell junge Journalistinnen und Journalisten schon arbeiten können! Mit einem tollen Layout, abwechslungsreichen Themen und originellen Ideen habt ihr echte Leseanreize geschaffen – da möchte man gar nicht mehr aufhören zu blättern.

Eure Sprache ist klar, lesbar und trotzdem richtig lebendig, und bei der Recherche merkt man: Ihr habt euch richtig Mühe gegeben.

Die „Mini Auwaldzeitung“ ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie viel Spaß gute journalistische Arbeit machen kann. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen zweiten Platz!

Eurer Mini-Auwaldzeitungsredaktion

Pokal Jugendjournalistenpreis 2025

Geschichtenwettbewerb zum Hortgeschichtenbuch 2024

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Das Hortgeschichtenbuch ist ein gemeinsames Buchprojekt aller kommunaler Leipziger Horte und wir möchten uns daran wieder mit einem Beitrag beteiligen. Das Ziel ist, dass am Ende ein Buch mit Beiträgen von Grundschulkindern aus allen Stadtteilen entsteht. Wir wollen zeigen, was Kinder in der Grundschule interessiert und was sie schon können. Als das letzte Hortgeschichtenbuch 2020 entstanden ist, haben wir, um die coolste Geschichte zu finden, einen Geschichtenwettbewerb veranstaltet. Das wollen wir im neuen Schuljahr wieder machen. Da gibt es aber noch einige Fragen zu klären. Wer schreibt die Geschichten? Wer sitzt in der Jury? Gibt es was zu gewinnen? Ein Plakat für das Hortgeschichtenbuch gibt es auf jeden Fall schon. Leider sind sie noch nicht fertig gedruckt sonst hätten wir sie schon aufgehangen 🙂

Nutz die Ferien und lasst eurer Phantasie freien Lauf!
Macht mit und schreibt eine Geschichte!

Falls Ihr noch Fragen habt, wendet euch an Herr Strelow